Coronavirus - Allgemeines
Stand vom 12.02.2021
(aktualisiert: Elternbrief auf der Startseite)
Auf unserer Homepage informieren wir Sie ständig aktuell über coronabedingte Änderungen, denn die Auswirkungen des gegenwärtigen Infektionsgeschehens machen eine stetige Anpassung notwendig. Deshalb gilt:
Änderungen immer vorbehalten.
So orientieren sich auch die vorliegenden Planungen stets dynamisch an der Entwicklung des Infektionsgeschehens und werden diesem auch kurzfristig angepasst.
FAQ des Kultusministerium zum Unterrichtsbetrieb an Bayerns Schulen:
Planung des Unterrichts
Durch weitere landesweite oder bundesweite Allgemeinverfügungen können die vorliegenden Pläne jederzeit an das Infektionsgeschehen angepasst werden.
Sie werden hier aktuell informiert.
Plan A: Wie läuft es ab, falls wegen eines Infektionsfalls in einer Klasse die betroffene Klasse und die Klassenlehrkraft unter Quarantäne gestellt werden? Wie wird mit den Schülern und Eltern in Kontakt getreten?
|
Plan B: Wie läuft es ab, wenn im täglichen Wechsel beschult wird?
|
Plan C: Wie läuft es beim kompletten Distanzunterricht ab? Wie wird mit den Schülern und Eltern in Kontakt getreten?
Wann und wie erhalten die Schüler die Materialien?
|
Neue Anforderungen an Mund-Nase-Bedeckungen
Klarsichtmasken aus Kunststoff, auch wenn sie eng anliegen, entsprechen den Vorgaben an eine Mund-Nasen-Bedeckung nicht und sind den Visieren damit quasi gleichgestellt.
(vgl. aktueller Rahmenhygieneplan vom 11.12.2020)
Hygiene-Rahmenbedingungen im Schuljahr 2020/21
Beim regulären Unterrichtsbetrieb gilt
- Unterrichtsbeginn für alle Klassen um 8:00 Uhr, Kommphase ab 7:45 Uhr.
- Zugang zum Schulhaus über 3 Eingänge:
Süd: | über die Aula, Haupteingang: | Nord, über Otto-Holzer-Weg: | ||||||||
Klasse 1a | Erdgeschoss | Raum 021 | Klasse 3a | 1. Stock | Raum 116 | Klasse 1b | 1. Stock | Raum 112 | ||
Klasse 2b | 1. Stock | Raum 121 | Klasse 3d | 2. Stock | Raum 115 | Klasse 1c | 1. Stock | Raum 113 | ||
Klasse 3c | 1. Stock | Raum 119 | Klasse 3b | 2. Stock | Raum 218 | Klasse 1d | 1. Stock | Raum 110 | ||
Klasse 4a | 2. Stock | Raum 221 | Klasse 4b | 2. Stock | Raum 216 | Klasse 4d | EG | Raum 010 | ||
Klasse 4c | 2. Stock | Raum 219 | Klasse 2a | EG | Raum 018 | |||||
Klasse 2c | EG | Raum 016 |
- Es gelten die allgemeinen Hygieneregeln weiterhin.
-
- Was muss mein Kind in der Schule beachten?
-
-
- Mund-Nasen-Schutz auf dem gesamten Schulgelände
- Abstand beim Gehen in den Gängen und auf den Treppen
- im Klassenzimmer als erstes Hände waschen, erst dann am Platz die Maske abnehmen (Die Maske wird an dem Haken am Tisch aufgehängt oder in einem sauberen Beutel / einer sauberen Box aufbewahrt.)
- Husten und Niesen nur in die Armbeuge oder in ein Taschentuch
- kein Körperkontakt mit anderen Kindern
- keine Gruppenarbeit
- keine Gegenstände tauschen oder gemeinsam nutzen
- Toilettengang nur einzeln unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen
- vor der Esspause Hände waschen
- beim Spielen im Pausenhof in der Zone der eigenen Klasse bleiben
- auch nach dem Unterricht mit Abstand und Maske durchs Schulhaus gehen
-
-
- Wie kann ich als Elternteil helfen?
- Vorbild sein: auf dem gesamten Schulgelände Mund-Nasenschutz tragen
- Abstand zu anderen Kindern und Erwachsenen einhalten
- Wenn mein Kind ansteckend krank ist, unbedingt zu Hause lassen!
- Vollständigkeit der Schulsachen regelmäßig kontrollieren (Schere, Kleber; …)
- Wie kann ich als Elternteil helfen?