Wo ist es warm -
wo ist es kalt in unserer Schule?
Ein Energierundgang der besonderen Art
(PHI) Als Umweltschule Europa wollen wir auch Energie sparen. Als Energiedetektive haben wir herausgefunden, wo wir überall sparen können. Natürlich achten wir darauf, dass das Licht und der Strom immer ausgeschaltet sind. Wir benutzen Kippschalter und versuchen, richtig zu lüften.
Aber wie sieht es in unserer Schule mit Wärme und Kälte aus? Sind die Türen und Fenster isoliert oder kommt von draußen kalte Luft in das Zimmer? Hat es in allen Räumen die gleiche Temperatur?
Ist die Wärme in einem Raum gleichmäßig verteilt?
In WG haben wir die Tablets für einen Erkundungsrundgang benützt. Mit der Wärmebild-App haben wir den Gang, die Fenster, die Türen, die Treppen und das Außengebäude betrachtet.
Auf einmal sah die Umgebung ganz anders aus. Alles erschien in grellen Farben. Unsere Lehrerin erklärte, das blaue Farben kalt, gelb und rot warm bedeuten.
Das war interessant! Wir durften sogar mit dem Tablet Fotos machen, wo und wie wir wollten. Die Bilder haben wir euch für die Homepage gemacht.
Erkennt ihr, wo wir waren?