KESCH con info - Gartentag macht einfach Spaß

 

– danke an das tolle Team!

(HEP) Eltern, Kinder und Lehrkräfte packten am 20. Oktober 2018 wieder 4 Stunden lang kräftig mit an. Diesmal waren wir schon über 60 Helfer – da war auch Kapazität für ausgefallene Projekte. Benjamin Vogt, Umweltpädagoge und CEO der Cityfarm, unterstützte uns wie immer fachmännisch und gut gelaunt. So lernte nebenbei auch jeder wieder etwas dazu.

 Neben den üblichen Pflegearbeiten konnten ein neues Hochbeet und Sitzmöbel gebaut werden, liebevoll dekoriert von kleinen und größeren Künstlern.

 

Sitzmoebel Hochbeet

 

Dazu kam eine neue Naschhecke und das Kräuterbeet wurde auf Vordermann gebracht.

 

Kraeuterbeet 01 Kraeuterbeet 02

 

In einer Ecke wurden Beete für den Frühling vorbereitet.

 

giessen

 

Zum Schluss die Neuankömmlinge noch gut angießen…

....

... fertig!

 

Die Sträucher erhielten einen radikalen Schnitt, bei dem fast die Hälfte aller Triebe entfernt wurde, damit die übrigen mehr Luft und Licht bekommen.

Zwei Hänger voll Rindenmulch fanden darunter ihren Platz.

 

Haenger Schnitt

 

Außerdem versteckten ein paar Helfer ein paar Überraschungen für den Frühling in der Erde und in unseren Pflanzbags.

 

Wir haben einen Teich?!?

Diese verwunderte Frage hörte man oft.

Der ganze Teich in der hinteren Ecke des Schulgartens musste ausgeschaufelt werden, um nach einem Leck zu suchen und es abzudichten. Danach wurde er wieder befüllt.

Teich 02
Teich 01

 

Die Schulwiese wurde mit der Sense gemäht.
Sogar für eine Unkrautjagd im Mittelschulhof hatten wir noch etwas Zeit.

 

Buffet

 

Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Kollegen, die am Wochenende andere Verpflichtungen hatten, halfen schon im Vorfeld mit, ein ansehnliches Buffet vorzubereiten.

 

Frau Kurz vom Hochzoller Obst- und Gartenbauverein staunte bei ihrem nächsten Besuch über die großen Fortschritte und gab uns noch einige wertvolle Tipps für die nächsten Wochen.

 

Robinien

 

Noch keine Lösung…
…haben wir für die Robinien.
Zwei von vier Bäumen sind durch die starke Nutzung dieser Spielecke und die Trockenheit bereits eingegangen.

 

 Unser nächster Gartentag findet voraussichtlich am 4. Mai 2019 statt.


 ToDo


Weiterführende Links:

Cityfarm Augsburg extern

Obst- und Gartenbauverein Augsburg-Hochzoll  extern



 

Kontakt

Werner-von-Siemens Grundschule Augsburg-Hochzoll
Neuschwansteinstraße 23
86163 Augsburg

Tel.: 0821 324-1080
Fax: 0821 324-1082
E-Mail: werner.v.siemens.gs.stadt@augsburg.de

An Unterrichtstagen ist das Sekretariat besetzt

  • von Montag bis Donnerstag ab 7:45 Uhr bis 12:30 Uhr,
  • am Freitag ab 7:45 Uhr bis 12:00 Uhr.

 

 

Europa-Urkunde

Wofür wird die Europa-Urkunde verliehen?

 

Europa Urkunde

Jedes Jahr verleiht das "Bayerische Staatsministerium für Europaangelegenheiten und Internationales" die Europa-Urkunde „Schule für Europa – Bayern“ an sieben Schulen aller Schularten aus allen Regierungsbezirken Bayerns für herausragende Verdienste um die Förderung des europäischen Einigungsgedankens.

Quelle: https://www.km.bayern.de/lehrer/meldung/6707/bayerns-schulen-engagieren-sich-fuer-europa.html

 

 

 Umweltschule
in Europa

Seit dem Jahr 2016 dürfen wir uns „Umweltschule in Europa“ nennen!

Europa Urkunde neu

Bisher konnten wir diese Auszeichnung jährlich verlängern.

Unser kontinuierlicher Einsatz für die Umwelt hat sich gelohnt und wurde gewürdigt!

Wir machen weiter!

Mehr Informationen beim Landesbund für Vogelschutz e.V. (LBV)

 

 

Sport-Grundschule

Seit dem 11.10.2018 sind wir eine zertifizierte Sport-Grundschule.

Sport GS

Sport, Bewegung und gesunde Ernährung sind für uns wichtige Bausteine in unserem Schulalltag:

  • Vielfältiger Sportunterricht drinnen und draußen,
  • "Sport nach 1" in Kooperation mit den örtlichen Sportvereinen,
  • Bewegungspausen im Unterricht,
  • unsere leckere "Gesunde Pause", die wöchentlichen "Obst- und Gemüsekisten" aus dem EU-Programm (beides umgesetzt und verwirklicht mit Hilfe der Eltern - auch an dieser Stelle vielen, herzlichen Dank dafür!)
© 2023 Werner-von-Siemens Grundschule, Augsburg-Hochzoll