Die Werner-von-Siemens-Grundschule präsentiert:


Unsere ersten Gartenarbeitstage 2017/18

 

Das Problem: Die Pflege durch das Amt für Grünordnung reicht nicht aus, um die Beerensträucher, die Schulwiese und den Schulgarten in brauchbarem Zustand zu halten. Mit den Kindern allein im Rahmen des Unterrichts können die schweren Aufgaben nicht geschultert werden.

Die Idee: Deshalb ging ein Aufruf an die Eltern, zusammen mit Umweltteam und Schulleitung Hand anzulegen und eine gute Ausgangssituation zu schaffen. Fachkundig unterstützt wurden wir dabei vom Umweltpädagogen Benni Vogt, der seit Jahren unsere Umwelt AG hält und den manche vielleicht als Betreiber der „Cityfarm“ kennen.

Die Bilanz: Ein Freitagnachmittag im Oktober 2017 und ein halber Samstag im April 2018 machten aus ungepflegter Wildnis wieder Bereiche, in denen man sich gerne aufhält.

Ca. 15 Helfer im Oktober und über 40 Helfer im April leisteten großartige Arbeit, waren mit Freude bei der Sache und einige planen schon für den nächsten Gartentag…

Die Liste war lang:

1. Im Schulgarten:
* Kräuterschnecke abbauen Haken
* Schulgartenfläche fertig fräsen Haken
* Büsche und Hecke stutzen Haken
* Feuerstelle erneuern Haken
* Sitzplätze überholen Haken
* Teich freilegen Haken

2. Tulpenbaum:
Stützpfosten erneuern und befestigen Haken

3. Bei den Beerensträuchern:
* Ackerwinde, Giersch entfernen Haken
* wild aufgegangene Bäume entfernen Haken
* mulchen Haken

4. Pflanzbags
* Winterharte Gräser etc. besorgen Haken
* Pflanzbags bepflanzen Haken

5. Robinien
* zwei Bäume ersetzen nicht, 1 toter Baum gefällt Haken
* alle vier Bäume vor Beschädigung schützen nicht

 

Die Beerensträucher waren so von Unkraut überwuchert, dass wir vor lauter Arbeitseifer etwas zu spät an das „Vorher“-Bild dachten. Dafür kann sich „Nachher“ umso mehr sehen lassen. Sogar einen Strauchschnitt führten wir im Frühjahr durch.
Unkraut Pfeil r nachher 03
     
vorher 01 Pfeil r nachher 01
Ja, das ist tatsächlich der gleiche Bereich!   smile
vorher 02 Pfeil r nachher 02
Haeufchen
Nachdem das "Häufchen" vom Amt für Grünordnung entsorgt worden war,
gab es neue, einladende Ecken.

 

Pflanzbags Tulpenbaum

Der immer noch junge Tulpenbaum ist nun besser vor Schäden geschützt.
Die vom Botanischen Garten geschenkten „Pflanzbags“ und gespendete Pflanzen fanden ihren Platz.

Spende



 

Kontakt

Werner-von-Siemens Grundschule Augsburg-Hochzoll
Neuschwansteinstraße 23
86163 Augsburg

Tel.: 0821 324-1080
Fax: 0821 324-1082
E-Mail: werner.v.siemens.gs.stadt@augsburg.de

An Unterrichtstagen ist das Sekretariat besetzt

  • von Montag bis Donnerstag ab 7:45 Uhr bis 12:30 Uhr,
  • am Freitag ab 7:45 Uhr bis 12:00 Uhr.

 

 

Europa-Urkunde

Wofür wird die Europa-Urkunde verliehen?

 

Europa Urkunde

Jedes Jahr verleiht das "Bayerische Staatsministerium für Europaangelegenheiten und Internationales" die Europa-Urkunde „Schule für Europa – Bayern“ an sieben Schulen aller Schularten aus allen Regierungsbezirken Bayerns für herausragende Verdienste um die Förderung des europäischen Einigungsgedankens.

Quelle: https://www.km.bayern.de/lehrer/meldung/6707/bayerns-schulen-engagieren-sich-fuer-europa.html

 

 

 Umweltschule
in Europa

Seit dem Jahr 2016 dürfen wir uns „Umweltschule in Europa“ nennen!

Europa Urkunde neu

Bisher konnten wir diese Auszeichnung jährlich verlängern.

Unser kontinuierlicher Einsatz für die Umwelt hat sich gelohnt und wurde gewürdigt!

Wir machen weiter!

Mehr Informationen beim Landesbund für Vogelschutz e.V. (LBV)

 

 

Sport-Grundschule

Seit dem 11.10.2018 sind wir eine zertifizierte Sport-Grundschule.

Sport GS

Sport, Bewegung und gesunde Ernährung sind für uns wichtige Bausteine in unserem Schulalltag:

  • Vielfältiger Sportunterricht drinnen und draußen,
  • "Sport nach 1" in Kooperation mit den örtlichen Sportvereinen,
  • Bewegungspausen im Unterricht,
  • unsere leckere "Gesunde Pause", die wöchentlichen "Obst- und Gemüsekisten" aus dem EU-Programm (beides umgesetzt und verwirklicht mit Hilfe der Eltern - auch an dieser Stelle vielen, herzlichen Dank dafür!)
© 2023 Werner-von-Siemens Grundschule, Augsburg-Hochzoll